Archives


Ableismus


Ableismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Personen aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.

read more

Antifaschistisch


Antifaschistisch bedeutet eine klare Positionierung gegen Faschismus und Nationalsozialismus.

read more

Antiklassistisch


Eine Positionierung gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft.

read more

Antirassistisch


Eine Positionierung gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von Schwarzen Personen, Indigenen Personen und Personen of Color.

read more

Antisemitismus


Antisemitismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von jüdischen Menschen.

read more

Diskriminierung


Diskriminierung ist die ungleiche, benachteiligende und ausgrenzende Behandlung von Gruppen und Individuen ohne sachlich gerechtfertigten Grund. Diskriminierung kann sich zeigen als Kontaktvermeidung, Benachteiligung beim Zugang zu Gütern und Positionen, als Boykottierung oder als persönliche Herabsetzung. Möglich wird Diskriminierung durch ein 

read more

feministisch


Feminismus ist eine Bewegung, die sich gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen, trans* Personen, nicht-binären Personen und inter* Personen und gegen die Abwertung und Feminität einsetzt.

read more

intersektional


Intersektionalität bedeutet, dass verschiedene gesellschaftliche Strukturen zusammenhängen, also z.B. Geschlecht, Sexualität, Herkunft, Kultur, Religion und sozialer Status. Das heißt, dass auch verschiedene Diskriminierungsformen wie Rassismus und Behindertenfeindlichkeit zusammenhängen und in diesen Zusammenhängen betrachtet werden müssen. So erleben z.B. Frauen, die 

read more

LGBTQIA+


Diese Kombination von Buchstaben (die es auch in anderen Varianten gibt) versucht alle Identitäten im queeren Spektrum abzubilden. Da das nicht möglich ist, steht am Ende das ‚+‘. Die Buchstaben hier stehen für Lesbisch, Schwul, Bi, Trans, Queer, Inter und 

read more

Marginalisiert


Marginalisierung bedeutet dass Personen von der Gesellschaft ausgegrenzt werden.

read more