Rollenspiel


Improvisieren mit Stift und Papier im Rollenspiel

Unser „Haus Rollenspiel“ bietet die Möglichkeit, Improvisation innerhalb eines anderen Rahmens auszuprobieren. Die Spielenden tauchen in eine von den Spielleitenden geschaffene Welt ein. Sie spielen einen Charakter, den sie selbst erschaffen haben oder den wir vorbereitet haben. Das Regelwerk gibt eine gewisse Struktur vor, in der improvisiert werden kann, jedoch muss die Grundlage gegeben sein. Wir spielen derzeit mit dem Regelwerk von Dungeons&Dragons 5.Edition.

Tauche in die Welt von Lowhor ein!

Um die Abende in sich konsequent zu halten und nicht nur One-Shots anzubieten, haben wir die Welt Lowhor erschaffen. Sie ist zusammen im Spiel, in Überlegungen der Spielleitenden und den Spielenden entstanden. In ihr bewegen wir uns mit unserem Abenteuer. Mit den Abenden soll eine in sich stimmige Geschichte erzählt werden. So werden regelmäßig Teilnehmende belohnt und können Neulinge in die Welt einführen.

Alles hat Konsequenzen!

Wie in der echten Welt gibt es auf jede Aktion eine Reaktion. Unsere Abenteuer am Abend selbst sind miteinander verknüpft. Das bedeutet: Egal an welchem Tisch Du spielst, Du arbeitest auf das gemeinsame Ziel hin. Wenn eine Gruppe Erfolg hat, dann hat es auch Dein Tisch leichter, die Aufgabe im Abenteuer zu erfüllen. Das gilt auch für das Gegenteil!

Mehr über die Welt erfahren!

Auf einem Discord (Gerade noch im Aufbau) kannst Du die Ereignisse der letzten Abende verfolgen und Dich in wichtige Charaktere und Orte einlesen. Falls Du Skizzen oder Bilder in unser Wiki beisteuern möchtest, gibt es auch hier die Möglichkeit Dich auszuleben.

Erstmal schauen, dann probieren!

Wenn Du Dir erst einmal anschauen möchtest, wie Rollenspiel aussieht, haben wir auch dafür ein Angebot für Dich: Jeden zweiten Sonntag ab 18 Uhr spielen wir bei Keep On Rolling Dungeons&Dragons 5.Edition auf Twitch und Alex Berlin.