Ableismus
Ableismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Personen aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.
Ableismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Personen aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.
Annehmen ist die goldene Regel der Improvisation. Du nimmst den Impuls, den du bekommst, an und assoziierst darauf. Dein neuer Impuls ist also ein Aufbauen auf dem Impuls deines Gegenübers. Grundsätzliches Annehmen Wenn ein Szenenpartner*in ein Angebot bietet, so gibt…
Antifaschistisch bedeutet eine klare Positionierung gegen Faschismus und Nationalsozialismus.
Eine Positionierung gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft.
Antimuslimischer Rassismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen muslimischen Glaubens.
Eine Positionierung gegen die Diskriminierung und Unterdrückung von Schwarzen Personen, Indigenen Personen und Personen of Color.
Antisemitismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von jüdischen Menschen.
Assoziation ist die spontane Verknüpfung von Informationen, die du wahrnimmst, mit einem neuen Impuls auf den vorherigen Impuls.
Ein Beat ist die kleinste Veränderung der Spannung in der Handlung. Sie zeigt wie sich die Szene dramaturgisch verändert.
Ausruf von den Spielenden oder der Moderation während einer Szene, um diese zu beenden (Licht aus).