Archives


Annehmen


Annehmen ist die goldene Regel der Improvisation. Du nimmst den Impuls, den du bekommst, an und assoziierst darauf. Dein neuer Impuls ist also ein Aufbauen auf dem Impuls deines Gegenübers. Grundsätzliches Annehmen Wenn ein Szenenpartner*in ein Angebot bietet, so gibt 

read more

Assoziation


Assoziation ist die spontane Verknüpfung von Informationen, die du wahrnimmst, mit einem neuen Impuls auf den vorherigen Impuls. 

read more

Eigenschaftsorientiert


Eigenschaftsorientiertes Annehmen ist die Form von Impulsannahme, die den Chrarakter und nicht die Handlung in der Szene vorantreibt. Es erzeugt Tiefe in der Szene.

read more

Handlungsorientiert


Handlungsorientiertes Annehmen ist die Form von Impulsannahme, die die Handlung in der Szene vorantreibt.

read more

Impuls


Impulse kommen aus Körperbewegungen, Gefühlen oder Emotionen. Diese werden in (Körper-)Sprache umgesetzt.  Tipp: Wenn du dich “stecken geblieben” fühlst und dir nichts einzufallen scheint, mache ein Geräusch oder beginne deinen Satz mit Lauten oder einem Artikel, auf welches du dann 

read more

Shifting


Shifting ist das Wechseln der Körperebenen beim Spielen in stehend, beugend oder liegend.

read more

Spannungsebene


Eine Spannungsebene ist der Grad körperlicher Anspannung. Das körperliche Spiel unterteilen wir in 7 Spannungsebenen. Hierbei wächst der Grad der Anspannung.  Dabei ist Ebene 1 die vollkommener Entspannung aller nicht lebenswichtiger Muskeln (liegend). Diese Anspannung verstärkt sich bis zu Ebene 

read more